Morgenpost: BERLIN FORSCHT – Forschen gegen die Dürre

Ein Lösungsansatz, den die TU-Forscher zur langfristigen Begrenzung des Grundwasser-Problems in der Region verfolgen, ist das „Managed Aquifer Recharge“ (MAR) – also eine kontrollierte Grundwasseranreicherung. Lesen Sie hier den ganzen Artikel der Berliner Morgenpost.

EGU-Conference 2025

EGU-Conference 2025 Spreewasser at EGU 2025 – Vienna, Austria (27 April – 2 May 2025) The Spreewasser project was represented at the EGU General Assembly 2025 through two oral presentations and one poster, addressing key topics in groundwater management within the Lower Spree catchment. The sessions highlighted: Sustainable Groundwater Use under Changing Climate and Water…

Wetterstation

Wetterstation Alle gezeigten Messdaten sind Eigentum der TU Berlin und unterliegen den Urheberrechten. Sie können nach Anfrage an die SpreeWasser:N-Koordination ggfls. zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt werden.

Bruchmühle Grundwassermessstelle

Bruchmühle Grundwassermessstelle Alle gezeigten Messdaten sind Eigentum der TU Berlin und unterliegen den Urheberrechten. Sie können nach Anfrage an die SpreeWasser:N-Koordination ggfls. zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt werden.

Freienbrink Grundwassermessstelle

Freienbrink Grundwassermessstelle Alle gezeigten Messdaten sind Eigentum der TU Berlin und unterliegen den Urheberrechten. Sie können nach Anfrage an die SpreeWasser:N-Koordination ggfls. zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt werden.

Neuenhagen Grundwassermessstelle

Neuenhagen Grundwassermessstelle Alle gezeigten Messdaten sind Eigentum der TU Berlin und unterliegen den Urheberrechten. Sie können nach Anfrage an die SpreeWasser:N-Koordination ggfls. zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt werden.