Starkregen in Berlin – aber was bringt er der Natur?
Unmengen an Regen in Berlin in kurzer Zeit, eine Wohltat für die Natur nach so langer Trockenheit? Das sagen Experten. Kostenpflichtiger Artikel der Berliner Morgenpost: hier.
Unmengen an Regen in Berlin in kurzer Zeit, eine Wohltat für die Natur nach so langer Trockenheit? Das sagen Experten. Kostenpflichtiger Artikel der Berliner Morgenpost: hier.
vom 23.06.2023 Hydrogeologin: Viel „Wasserstress“ in Brandenburg Am Freitag hat es viel geregnet, die Natur atmet auf. Hilfreich sei vor allem ein stetiger Landregen, denn heftiger Niederschlag fließe oft oberirdisch ab, erklärt Hydrogeologin Irina Engelhardt. Sie beobachtet in Brandenburg vielerorts einen starken „Wasserstress“. (Link zum Artikel).
Wir suchen eine*n Projektmanager*in für SpreeWassser:N (Geograph*in/Geowissenschaftler*in). Bewerbungsfrist: 14.07.2023 Download Stellenausschreibung (Kennziffer: VI-372/23)
1. Statustreffen SpreeWasser:N, 09.05.2023, TU Berlin Autorin: Aqua-X-Net (J. v. Keyserlingk) Am 09. Mai fand das erste Statustreffen des WaX-Verbundprojektes SpreeWasser:N (https://www.spreewasser-n.de/) an der TU Berlin statt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Irina Engelhardt koordiniert, die die ca. 50 Teilnehmenden mit einem spannenden Übersichtsvortrag begrüßte. Darin stellte sie das im Einzugsgebiet der Spree herrschende…
EGU23-7160https://doi.org/10.5194/egusphere-egu23-7160EGU General Assembly 2023© Author(s) 2023. This work is distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 License. Oral Characterization of spatial heterogeneity of geomaterials in large scale groundwater bodies through a compositional data approach Tomy-Minh Truong1, Alberto Guadagnini2, and Irina Engelhardt1 1Technische Universität Berlin, Angewandte Geowissenschaften, Hydrogeologie, Germany () 2Politecnico di Milano, Department of…
Ankündigung: Einladung zum 1. Statustreffen -die Veranstaltung ist ausgebucht- Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Raum H 3005Zeit: 10:00 17:30 Uhr, Abendessen ca. 18:00 Uhr Hier finden Sie den Einladungsflyer zum 1.Statustreffen am 09.Mai 2023: Flyer Download