Tagesspiegel: Auf dem Trocknen

18.05.2022 Der Nordosten Deutschlands leidet seit Jahren unter Wassermangel. Sparen alleine wird nicht reichen von Ralf Nestler zum Artikel

Süddeutsche Zeitung: Wo die Pegel sinken

02.04.2022 Ein extrem trockener März erinnert Brandenburg und Berlin an ihr Wasserproblem. Industrie-Ansiedlungen wie Tesla und das Ende des Kohlebergbaus dürften die Situation verschärfen von Jan Heidtmann und Thomas Hummel zum Artikel

rbb INFOradio: Eine Region dürstet nach Wasser

18.03.2022 In einigen Jahren werden voraussichtlich nicht mehr alle Wassernutzer unendliche Mengen an Wasser zur Verfügung haben, befürchtet die Hydrogeologin Irina Engelhardt. Die Klimaveränderungen und die vergangenen Trockenjahre beeinflussen den Wasserhaushalt. Doch in Brandenburg fehlt es nicht nur an Regen, sondern auch an einem Wassermanagement. Von Axel Dorloff Zum Podcast auf inforadio.de

Wassermangel in Brandenburg: Wie viel Wasser hat das Land?

16.01.2022 Sinkende Grundwasserstände sind ein alarmierendes Zeichen. Was der Klimwandel für die Versorgung der Spree-Region künftig bedeutet, ist wenig erforscht. Wissenschaftler suchen Antworten. Von Ina Matthes Märkische Onlinezeitung (moz.de) – Artikel hier ansehen –