Deutschlandfunk: Wasserversorgung für Tesla gesichert? – Was sagt die Wissenschaft?
18.03.2022 Zum Beitrag in der Sendung “Deutschland heute” auf deutschlandfunk.de
18.03.2022 Zum Beitrag in der Sendung “Deutschland heute” auf deutschlandfunk.de
16.01.2022 Sinkende Grundwasserstände sind ein alarmierendes Zeichen. Was der Klimwandel für die Versorgung der Spree-Region künftig bedeutet, ist wenig erforscht. Wissenschaftler suchen Antworten. Von Ina Matthes Märkische Onlinezeitung (moz.de) – Artikel hier ansehen –
Auftaktveranstaltung zum Projektbeginn am 17. und 18. Oktober 2022
05.11.2021 Spätestens die vergangenen Hitzesommer und Extremwetter-Ereignisse haben es deutlich gemacht: Der menschengemachte Klimawandel ist nicht nur eine Bedrohung für ferne Länder – er findet auch direkt hier bei uns statt. zum Podcast bei rbb Inforadio
19.10.2021 Der Wasserbedarf in Berlin nimmt zu. Die Stiftung Zukunft Berlin stellt Maßnahmen vor, wie der drohenden Wasserkrise zu begegnen wäre. Artikel von Ralf Nestler weiterlesen im Tagesspiegel
04.10.2021 Die Initiative „Wasser bewegt Berlin“ fordert vom neuen Senat mehr Maßnahmen, um die Versorgung in der Hauptstadt zu sichern. Ein Artikel von Jens Blankennagel weiterlesen in der Berliner Zeitung